30 Minuten Fußweg mögen einem vielleicht lang erscheinen – jedoch nicht, wenn man sich richtig zu beschäftigen weiß. Singend und spielend erreichten wir am Freitag, den 25. April das Paddelheim in Gießen, unseren Lagerplatz für das diesjährige Frühlingslager. Während die Meute Rumpelwichte das große weiße Zelt, das Alex aufbaute, richtete sich die Sippe Gullinborsti in ihrer Kohte ein. Doch dann, während der Regelbesprechung, geschieht Schreckliches: Alle Süßigkeiten für die geplante Singerunde werden gestohlen! Da auch die extra aus der Schweiz angereisten Geheimagenten nicht viel ausrichten konnten, lag es nun an der Meute, die Süßigkeiten zurückzuerobern.
Ich blicke in die Glut des Feuers, dessen Funken tanzend gen Himmel wirbeln. Marc stimmt das nächste Lied auf der Gitarre an und ich höre zu, wie die anderen um mich herum zu singen beginnen, bis auch ich einsteige. Wir singen wilde Lieder und später immer ruhigere. Es ist schon spät, wehalb wir Älteren zur Kohte aufbrechen, um uns fertig zu machen und danach noch einmal bei dem Wölflingszelt vorbeizuschauen. Wir singen für sie ein Schlaflied, doch anschließend reden alle aufgeregt durcheinander. Die Meute beschließt, noch ein paar Minuten wach zu bleiben, um mir zum Geburtstag zu gratulieren. Wir Meutenführungen lassen uns überreden und stimmen zur Zeitüberbrückung noch einmal ein Schlaflied an. Es ist so still geworden. Ich blicke auf. Alle sechs sind eingeschlafen. Zwei Minuten vor meinem Geburtstag. Und ich bin ziemlich glücklich.
Ein Hilferuf aus Friedrichsdorf ließ uns alles stehen und liegen lassen. Als wir in Friedrichsdor ankamen, ereigneten sich merkwürdige Dinge: Am ersten Abend ertönte Schaurige Musik, es gab einen Stromausfall und die Milch war grün geworden. Nichts war mehr sicher – aber eins war klar: Hier spukt’s! Mithilfe der Geisterjäger und unserem abenteuerlichen Einsatz konnten wir jedoch die Geister vertreiben.
… und zack, ehe man sich versieht, ist das Bundeslager wieder vorbei. Aber rund 5000 Teilnehmende aus 28 Nationen können auf zehn gigantisch erlebnisreiche Tage zurück schauen und von zahlreichen Erlebnissen, Begegnungen und Abenteuern berichten.
Das Bundeslager stand unter dem Motto „Estonteco – Lebe den Kontinent“. (mehr …)
Am Wochenende 28.04. – 01.05.17 haben sich die Stammesführungen bzw Bundeslagerbauftragten und Teammitglieder auf die Fahrt nach Großzerlang an die Mecklemburgische Seenplatte begeben um dort am Vorlager zum Bundeslager 2017 teilzunehmen. Wir erkundeten den Lagerplatz, auf dem wir im Sommer 10 Tage die Stadt Estonteco erbauen und erleben werden. Es ist ein sehr schöner Flecken Erde, der von viel Wasser umgeben ist und auf dem wir mit Kanus (mehr …)
Unser diesjähriges Winterlager fand im Odenwald statt. Zusammen mit dem Stamm Steinadler aus Wiesbaden haben wir in einem Haus in Erzhausen gewohnt. Mit insgesamt fast 70 Teilnehmenden war das Lager ein voller Erfolg. Zum Thema Harry Potter gab es AG Angebote und ein Geländespiel. Man konnte Quidditsch zocken, Zaubertränke brauen und viel Spaß haben. Auf dem unteren Bild seht ihr unsere beiden Stämme gemischt (mehr …)